ANHEBUNG DER EU-SCHWELLENWERTE
Bundesingenieurkammer begrüßt Entschluss des Bundesrats zu EU-Vergaberecht: Dieser sprach sich am 10. Februar 2023 dafür aus, die Schwellenwerte im Vergaberecht der Europäischen Union (EU) anzuheben. Mit der Entschließung wird die Bundesregierung aufgefordert, Änderungsbedarf bei den EU-Schwellenwerten zu prüfen oder sich für einen Sonderschwellenwert für das Planungswesen und freiberufliche Leistungen einzusetzen.
Unser Tätigkeitsbereich umfasst alle Phasen der Tragwerkplanung,
Neben unseren Hauptdisziplinen bieten wir Ihnen folgende Spezialgebiete:
Container, Raumzellen, Bürocontainer, Wohncontainer, Mehrzweckraum, Systemgebäude, Raummodule, Schulcontainer, Kindergartencontainer, Containeranlagen
Zelte, Pavillons, Partyzelte, Lagerzelte, Pagode, Zelthallen, Festzelt, Doppelstock, Temporärer Bauten, Fliegender Bau, Stahlhallen, Lagerhallen
Karusselle, Schaukeln, Autoskooter, Kartbahnen, Rutschbahnen, Tribünen, Manegen, Belustigungs- und Verkaufsgeschäfte und weiteres auf Grundlage der DIN EN 13814
Bescheinigung der ausreichenden Sachkunde und Erfahrung im Aufstellen von Standsicherheitsnachweisen und Befreiung von der Prüfung der bautechnischen Nachweise, besteht durch die Kammer der beratenden Ingenieure des Landes Rheinland Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hessen.